Make sure to scroll down to "written instructions" and expand the instructions section for details in English.
Nannette Höflich: Die wohlerfahrene, elegante Strickerin, Nr. 17 (p. 17)
Note: I am not absolutely sure about my translation from "old" German knitting terms to stitch map knitting terms. This stitch map is not test knit.
This is a very old stitch pattern (published 1843).
I tag all patterns from the above-mentioned book with "Nannette Höflich".
====== DEUTSCH =======
Nannette Höflich: Die …
Make sure to scroll down to "written instructions" and expand the instructions section for details in English.
Nannette Höflich: Die wohlerfahrene, elegante Strickerin, Nr. 17 (p. 17)
Note: I am not absolutely sure about my translation from "old" German knitting terms to stitch map knitting terms. This stitch map is not test knit.
This is a very old stitch pattern (published 1843).
I tag all patterns from the above-mentioned book with "Nannette Höflich".
====== DEUTSCH =======
Nannette Höflich: Die wohlerfahrene, elegante Strickerin, Nr. 17 (S. 17) Ich habe das Muster umgeschrieben, damit ich das Versetzen des Musters als Stitch Map darstellen konnte. Dabei kann ich Fehler gemacht haben. Daher schau gern in das Original.
Hinweis: Ich bin mir nicht ganz sicher mit meiner Übersetzung von "alten" deutschen Strickbegriffen in moderne Stricksprache. Dieses Muster ist nicht testgestrickt.
Es handelt sich um ein sehr altes Muster (veröffentlicht 1843).
Ich kennzeichne alle Muster aus dem oben genannten Buch mit dem tag „Nannette Höflich“.
=====================
Shown with a cast-on count of 20 stitches.